Die Nutzung von SMS oder MMS geht einher mit einigen technischen Besonderheiten.
Lesen Sie was es zu beoachten gilt:
Eine SMS kann bis zu 160 Zeichen beinhalten. Ist die Nachricht länger als 160
Zeichen, wird diese in weitere SMS aufgeteilt. Nachrichten über 160 Zeichen
werden dadurch zur Multi-SMS. Dennoch erhält der Empfänger die Nachricht als
Ganzes - also eine SMS.
Der GMX SMS-Manager greift auf die zentral in Ihrem
GMX
Adressbuch gespeicherten Kontakte zu.
Gesendete SMS werden im Ordner "Gesendet" (zusammen mit Ihren Mails)
gespeichert. Löschen Sie den Inhalt des Ordners "Gesendet", werden auch alle
bereits gesendeten SMS gelöscht.
SMS, die Sie per Android- oder iPhone-App versenden, werden auch im Ordner
"Gesendet" angezeigt. So haben Sie alle verschickten SMS gesammelt im Ordner
"Gesendet" und können auch mit dem SMS-Manager darauf zugreifen.
SMS-Entwürfe werden im Ordner "Entwürfe" (zusammen mit Ihren Mails)
gespeichert. Löschen Sie den Inhalt des Ordners "Entwürfe", werden auch alle
SMS-Entwürfe gelöscht.
Im Bereich "Gesendete SMS/MMS" in der SMS- und MMS-Oberfläche werden Ihnen die
gesendeten Nachrichten der letzten drei Monate angezeigt.
Es sind bis zu 50 Empfänger pro MMS zugelassen.
Versenden Sie die MMS innerhalb Deutschlands, darf die Datei höchstens 200 KB
groß sein.
Versenden Sie die MMS innerhalb Österreichs, darf die Datei höchstens 20 KB
groß sein.
Beim MMS-Versand werden die Bildformate JPEG/JPG, GIF, 3GP/3GPP, AMR und SMIL
unterstützt.
Versenden Sie eine MMS an Teilnehmer aus Deutschland und Österreich, darf die
Datei höchstens 20 KB groß sein.