SMS im GMX Postfach: Einstellungen

Nutzen Sie die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, um den SMS-Dienst optimal nutzen zu können. Entscheiden Sie selbst, welche Mobilfunknummer Sie als Standardnummer für diesen Dienst verwenden möchten oder ob Sie bei eingehenden E-Mails zusätzlich per SMS benachrichtigt werden möchten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SMS-Einstellungen aufzurufen:
  1. Loggen Sie sich am PC/Laptop über www.gmx.net in Ihr Postfach ein.
  2. Klicken Sie im Bereich "E-Mail" neben der E-Mail schreiben-Schaltfläche auf den nach unten zeigenden Pfeil.
  3. Klicken Sie auf SMS.
  4. Klicken Sie unten links auf Einstellungen.
Handynummer verwalten

  • Als Standard nutzen: Eine als Standard festgelegte Mobilfunknummer wird automatisch als Absender verwendet, wenn nichts anderes angegeben wird. Markieren Sie die Nummer, die Sie als Standard verwenden möchten, und klicken Sie auf Speichern.
  • Nummer löschen: Wird eine Nummer nicht mehr benötigt, kann sie über OptionenNummer löschen entfernt werden.
  • Bei noch nicht verifizierten Nummern können Sie über Optionen einen neuen Freischaltcode anfordern bzw. diesen eingeben.
SMS-Benachrichtigungen steuern

Mit Filterregeln können Sie unter anderem einstellen, in bestimmten Fällen per SMS über das Eintreffen einer E-Mail benachrichtigt zu werden. Um den SMS-Versand bei erhöhtem E-Mail-Aufkommen nicht aus dem Ruder laufen zu lassen, kann in dieser Einstellung die maximale Anzahl kostenpflichtiger Benachrichtigungs-SMS festgelegt werden.

  • Wählen Sie in den SMS-Einstellungen unter "SMS Benachrichtigungen" einen Wert für die maximale Anzahl kostenpflichtiger Benachrichtigungs-SMS aus und klicken Sie auf Speichern.
    Info:

    Kostenlose Frei-SMS werden von dieser Einstellung nicht begrenzt.

Versandprotokoll einsehen

Im Versandprotokoll finden Sie eine chronologische Liste aller versendeten SMS.

  • Um sich eine chronologische Liste aller versendeten SMS anzeigen zu lassen, wählen Sie über das Menü den jeweiligen Monat aus.

War dieser Artikel hilfreich?