Aktueller Status:

Keine Störungen

Erwünscht-Liste und Sperrliste

Mit den Sperristen bzw. Filtern von GMX können Sie festlegen, welche E-Mails immer als vertrauenswürdig und welche als Spam behandelt werden sollen.

Wenn Sie eine E-Mail-Adresse oder Domain (z. B. 1und1.de) in die Erwünscht-Liste eintragen, werden entsprechende E-Mails automatisch in den Ordner Posteingang einsortiert. E-Mails von Absendern, die auf Ihrer Erwünscht-Liste stehen, werden von der Spam-Prüfung ausgenommen.

Über die Sperrliste können Sie Absender von unerwünschten E-Mails blockieren. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse oder Domain (z. B. boesedomain.de) in die Sperrliste eintragen, werden entsprechende E-Mails automatisch in den Spam-Ordner einsortiert.

Automatische Entfernung von bestehenden Einträgen

Wenn Sie eine E-Mail-Adresse oder Domain in Ihre Erwünscht-Liste eintragen oder als kein-Spam markieren, werden gleichlautende Einträge automatisch von Ihrer Sperrliste entfernt. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse oder Domain in Ihre Sperrliste eintragen oder als Spam markieren, werden gleichlautende Einträge automatisch von Ihrer Erwünscht-Liste entfernt.

Maximale Anzahl von Einträgen

Sie können bis zu 5.000 Einträge in Ihre Erwünscht-Liste eintragen.

Schreibweise für Domains

Wenn Sie ganze Domains in Ihre Erwünscht-Liste oder Sperrliste eintragen möchten, verwenden Sie folgende Schreibweise. Beispiel: gutedomain.de oder boesedomain.de

Falsch einsortierte E-Mails

 

Hinweis:

Wenn Ihre E-Mails fälschlicherweise in den Spam-Ordner einsortiert werden und umgekehrt, beachten Sie bitte Folgendes: Ihre Filterregeln haben höhere Priorität und werden vor Ihrer Erwünscht-Liste und Sperrliste abgearbeitet.

Beispiele:

  • Sie haben eine Filterregel eingerichtet, die E-Mails des Absenders malcolm.mustername@gmx.net immer in den Spam-Ordner einsortiert. Wenn Sie malcolm.mustername@gmx.net in Ihre Erwünscht-Liste eintragen, werden die E-Mails von diesem Absender dennoch in den Spam-Ordner einsortiert.
  • Sie haben eine Filterregel eingerichtet, dass die Adresse malcolm.mustername@gmx.net immer in den Ordner Posteingang einsortiert wird. Wenn Sie malcolm.mustername@gmx.net in Ihre Sperrliste eintragen, werden die E-Mails von diesem Absender dennoch in den Ordner Posteingang einsortiert.

War dieser Artikel hilfreich?