GMX Spamfilter

Die Spamfilter von GMX sind mit entsprechenden Parametern ausgestattet, die es ermöglichen, gefährliche E-Mails automatisch als Spam zu markieren.

Die Spamfilter von GMX sorgen dafür, dass Ihr Postfach frei von lästigem Spam bleibt. Das GMX Spam-Schutz-Team pflegt und verbessert diese Filter permanent. So ist eine exzellente Erkennung von unerwünschten E-Mails gewährleistet.

Die Spamfilter nehmen u. a. folgende Aufgaben wahr:

  • Sie unterscheiden seriöse von unerwünschten Massenmails anhand von Prüfsummenverfahren.
  • Sie analysieren E-Mails auf technische Merkmale und Fehler, die für Spam typisch sind.
  • Sie prüfen E-Mails auf Fälschung der Absenderadresse, d. h. wurde die E-Mail tatsächlich von dem Server versandt, der für die Domain zuständig ist
  • Sie gleichen E-Mails mit internen und externen Listen ab, z. B. IP-Adressen von Servern, die für den Spam-Versand bekannt sind, oder URLs, die in bekannten Spammails vorkommen.

Die GMX Spamfilter sind zu unterscheiden von Ihrem persönlichen Spamfilter, der durch Klick auf das Verbots-Symbol (Spam) und das Brief-Symbol mit dem Häkchen (kein Spam) in Ihrem Postfach trainiert wird.

War dieser Artikel hilfreich?