Um Anzeigen zu löschen, wischen Sie jeweils auf der entsprechenden Anzeige von rechts nach links.
Die Anzeige wird gelöscht.
Wie kann ich Werbung reduzieren?
Werbung reduzieren
Die meisten externen Newsletter enthalten einen Link, über den Sie sich vom
Newsletter abmelden und dadurch die Werbung in Ihrem Postfach reduzieren können. GMX bietet Ihnen einige zusätzliche Möglichkeiten, Ihre Newsletter zu
verwalten.
So reduzieren Sie Werbung in Ihrem Postfach
-
Bestellen Sie nicht mehr benötigte Newsletter ab. Sie finden am Ende derartiger
E-Mails Links wie "abbestellen" oder "abmelden". Nutzen Sie diese Möglichkeit
nur bei E-Mails von seriösen Unternehmen - erkennbar z. B. am E-Mail-Siegel.
-
Handelt es sich um Spam, können Sie die E-Mail als Spam markieren.
-
Wenn Sie einen Newsletter weiterhin erhalten, aber nicht immer sofort lesen
möchten: Verschieben Sie mit Filterregeln eingehende Newsletter automatisch in
einen Ordner.
-
Lesen Sie bei Gewinnspielen, Online-Registrierungen usw. immer aufmerksam die
Hinweise zum Datenschutz und widersprechen Sie ggf. der Verwendung Ihrer Daten
zu Werbezwecken.
So funktioniert die "Newsletter abbestellen"-Funktion von GMX
Oberhalb eines geöffneten Newsletters finden Sie eine kleine Informationszeile. Mit einem Klick
auf "Newsletter abbestellen" können Sie sich dort von einem externen
Newsletter eines vertrauenswürdigen Versenders abmelden lassen, ohne einen teils mehrstufigen
Abmeldeprozess zu durchlaufen - GMX übernimmt diesen Service für Sie.
Beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie diese Funktion nutzen.
-
Die Abmeldefunktion für Newsletter steht immer dann zur Verfügung, wenn der
Absender als vertrauenswürdiger Absender erkannt wurde. Dafür muss der
Newsletter strengen Abmeldekriterien entsprechen, wie sie beispielsweise vom
"trustedDialog" - Verbund oder der CSA ("Certified Senders Alliance")
festgelegt sind.
-
GMX ist ausschließlich für die Übermittlung des
Abmeldewunsches verantwortlich. Die Austragung aus dem Newsletter-Verteiler
obliegt dem Versender.
-
Die Abmeldung kann einige Tage in Anspruch nehmen. In dieser Zeit erhalten Sie
eventuell weitere Newsletter des Anbieters.
Weitere Schritte:
Info:
Das GMX Magazin ist fester Bestandteil des
FreeMail-Postfachs. Nutzer von GMX FreeMail können
das GMX Magazin deshalb nicht abbestellen.
So bestellen Sie
das GMX Magazin ab
Info:
Mit GMX ProMail oder GMX TopMail können Sie das GMX Magazin jederzeit
abbestellen. Für GMX FreeMail-Nutzer ist es leider nicht möglich,
das
GMX Magazin abzubestellen, da es fester Bestandteil von GMX FreeMail ist.
-
Klicken Sie auf Start und auf Mein Account.
-
Klicken Sie in der linken Navigation auf
Kommunikationsprofil.
-
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite zur Schaltfläche
Newsletter.
Sie werden zu Ihren Newsletter-Einstellungen
weitergeleitet.
-
Klicken Sie unter Ihre Newsletter auf
das GMX Magazin.
Die Einstellung für den Newsletter klappt auf.
-
Um sich vom GMX Magazin abzumelden, klicken Sie auf
Editieren.
-
Klicken Sie auf Deaktivieren.
Sie haben das GMX Magazin
abbestellt.
So bestellen Sie die "GMX Vorteilswelt" ab
-
Klicken Sie auf Start und auf Mein Account.
-
Klicken Sie in der linken Navigation auf
Kommunikationsprofil.
-
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite zur Schaltfläche
Newsletter.
Sie werden zu Ihren Newsletter-Einstellungen
weitergeleitet.
-
Klicken Sie unter Ihre Newsletter auf
Vorteilswelt.
Die Einstellung für den GMX
Vorteilswelt-Newsletter klappt auf.
-
Um sich vom GMX Vorteilswelt-Newsletter abzumelden,
klicken Sie auf Editieren.
-
Klicken Sie auf Deaktivieren.
Sie erhalten in Zukunft keine GMX Vorteilswelt-Newsletter mehr. Die Deaktivierung Ihres GMX Vorteilswelt-Newsletters kann in Einzelfällen bis zu 48 Stunden in
Anspruch nehmen. Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraums noch eine E-Mail erhalten,
bitten wir um Ihr Verständnis.
So bestellen Sie "GMX hilft" ab
-
Klicken Sie auf Start und auf Mein Account.
-
Klicken Sie in der linken Navigation auf
Kommunikationsprofil.
-
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite zur Schaltfläche
Newsletter.
Sie werden zu Ihren Newsletter-Einstellungen
weitergeleitet.
-
Klicken Sie unter Ihre Newsletter auf
GMX hilft.
Die Einstellung für den Newsletter klappt auf.
-
Um sich vom "GMX hilft" Stiftungs-Newsletter abzumelden, klicken Sie auf
Editieren.
-
Klicken Sie auf Deaktivieren.
Sie haben sich vom "GMX hilft" Stiftungs-Newsletter abgemeldet.
So bestellen Sie den "GMX Energie-Newsletter" ab
-
Klicken Sie auf Start und auf Mein Account.
-
Klicken Sie in der linken Navigation auf
Kommunikationsprofil.
-
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite zur Schaltfläche
Newsletter.
Sie werden zu Ihren Newsletter-Einstellungen
weitergeleitet.
-
Klicken Sie unter Ihre Newsletter auf
GMX Energie-Newsletter.
Die Einstellung für den Newsletter klappt auf.
-
Um sich vom "GMX Energie-Newsletter" abzumelden, klicken Sie auf
Editieren.
-
Klicken Sie auf Deaktivieren.
Sie haben sich vom "GMX Energie-Newsletter" abgemeldet.
So bestellen Sie den "GMX Mobilfunk-Newsletter" ab
-
Klicken Sie auf Start und auf Mein Account.
-
Klicken Sie in der linken Navigation auf
Kommunikationsprofil.
-
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite zur Schaltfläche
Newsletter.
Sie werden zu Ihren Newsletter-Einstellungen
weitergeleitet.
-
Klicken Sie unter Ihre Newsletter auf
GMX Mobilfunk-Newsletter.
Die Einstellung für den Newsletter klappt auf.
-
Um sich vom "GMX Mobilfunk-Newsletter" abzumelden, klicken Sie auf
Editieren.
-
Klicken Sie auf Deaktivieren.
Sie haben sich vom "GMX Mobilfunk-Newsletter" abgemeldet.
So deaktivieren Sie nutzungsbasierte Werbung
Info:
Bitte beachten Sie: Nach der Deaktivierung wird Ihnen weiterhin Werbung
angezeigt, jedoch keine, die speziell für Nutzer mit Ihren Interessen ausgewählt
wurde.
-
Klicken Sie auf Start und auf Mein Account.
-
Klicken Sie in der linken Navigation auf
Kommunikationsprofil.
-
Scrollen Sie bis zum Ende der Seite und klicken Sie auf Nutzungsbasierte Werbung.
-
Scrollen Sie erneut bis zum Ende der Seite und klicken Sie auf Deaktivieren.
Sie erhalten in Zukunft keine nutzungsbasierte Werbung mehr, die auf Ihre
Interessen hin verbessert wurde, aber dennoch Werbeanzeigen.