E-Mails in der GMX Mail App für Android suchen und abrufen
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Postfach manuell aktualisieren und E-Mails suchen können.
E-Mails suchen
Info:
Wenn sich die gesuchte E-Mail im Spam-Ordner oder
Gelöscht-Ordner befindet, wird sie Ihnen nicht als Suchergebnis
angezeigt. Nutzen Sie in diesem Fall nicht die Suchfunktion, sondern öffnen Sie den jeweiligen Ordner
und sehen Sie direkt dort nach.
Tippen Sie im Posteingang oder in einem anderen E-Mail-Ordner oben rechts auf das
Lupen-Symbol.
Durchsuchen Sie Ihr Postfach, indem Sie einen Suchbegriff eingeben oder einen der
angezeigten Suchvorschläge auswählen.
Eingabe eines Suchbegriffs: Geben Sie z.B. Teile des Betreffs,
der E-Mail-Adresse oder des Inhalts der gesuchten E-Mail ein. Die
Suchergebnisse erscheinen automatisch, während Sie den Suchbegriff eingeben.
Info:
Auch Dateiformate, die
Text enthalten, wie PDFs, Word- oder TXT-Dokumente
können auf Ihren Titel und Inhalt durchsucht werden. So
können Sie beispielsweise eine E-Mail, deren Anhang Sie
heruntergeladen haben, wiederfinden, indem Sie den Titel
oder Begriffe des Inhalts der Datei in die Suche
eingeben.
Auswählen eines Suchvorschlags: Die Suchbegriffe, die Sie in der
GMX Mail App für Android zuletzt eingegeben haben, werden Ihnen als
Suchvorschläge angezeigt. Dadurch können Sie eine E-Mail, nach der Sie bereits
kürzlich gesucht haben, schnell wiederfinden.
Tippen Sie auf den passenden Suchvorschlag, um Ihr Postfach erneut nach diesem
Begriff zu durchsuchen. Bei Bedarf können Sie einen Suchvorschlag löschen, indem
Sie auf das X-Symbol rechts daneben tippen.
Info:
Damit ein Begriff als Suchvorschlag erscheint, muss die entsprechende Suchanfrage durch
Tippen auf das Lupen-Symbol in der Tastatur abgeschlossen worden sein. Wenn Sie mehrere
Accounts in Ihrer GMX Mail App für Android nutzen, werden
Ihnen in allen diesen Accounts die gleichen Suchvorschläge angezeigt.
Tippen Sie auf eine der gefundenen E-Mails, um sie zu öffnen.
Info:
In den Spam-Ordner oder den
Gelöscht-Ordner einsortierte E-Mails
werden nur dann als Suchergebnisse angezeigt, wenn Sie die jeweiligen
Ordner öffnen und dort die Suchfunktion verwenden.
E-Mails suchen und bearbeiten
Wenn Sie nach E-Mails suchen, können Sie diese in der Liste der Suchergebnisse
direkt bearbeiten.
Tippen Sie auf das Lupen-Symbol oben rechts.
Geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein.
Folgende Bestandteile einer E-Mail können gefunden werden:
Teile des Betreffs
E-Mail-Adresse des Absenders
im E-Mail-Text vorkommende Begriffe
Namen von Dateianhängen und deren Inhalt
Info:
Dateiformate, die Text
enthalten, wie PDFs, Word- oder TXT-Dokumente können auf
Ihren Titel und Inhalt durchsucht werden. So können Sie
beispielsweise eine E-Mail, deren Anhang Sie heruntergeladen
haben, wiederfinden, indem Sie den Titel oder Begriffe des
Inhalts der Datei in die Suche eingeben.
Die Suchergebnisse erscheinen automatisch, während Sie den Suchbegriff
eingeben.
Markieren Sie die E-Mail, indem Sie in der Suchergebnis-Liste auf das runde
Symbol links neben dem Absendernamen der E-Mail tippen.
In der oberen Menüleiste erscheinen neue Symbole.
Wählen Sie in der Menüleiste eine der verfügbaren Aktionen aus:
Löschen Sie die ausgewählte E-Mail, indem Sie links auf das
Papierkorb-Symbol tippen.
Markieren Sie die E-Mail als gelesen/ungelesen, indem Sie in der
Mitte auf das Briefumschlag-Symbol tippen.
Verschieben Sie die E-Mail in einen anderen Ordner, indem Sie rechts
auf das Ordner-Symbol tippen.
Wenn Sie eine andere Aktion ausführen möchten, tippen Sie auf die
drei Punkte rechts daneben. Ihnen stehen dann folgende
Optionen zur Auswahl, um die E-Mail zu bearbeiten:
Weiterleiten
Allen antworten
Antworten
Als Favoriten hinzufügen
Spam melden
E-Mails abrufen
Sie können in der GMX Mail App für Android nach neuen E-Mails
schauen.
Die GMX Mail App für Android prüft in regelmäßigen Abständen automatisch, ob
neue E-Mails für Sie vorliegen. Sie können aber auch manuell nachschauen.
Ziehen Sie die Ordnerliste mit dem Finger nach unten und lassen Sie
los.
Neue E-Mails werden abgerufen.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Warum war der Artikel nicht hilfreich?
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Wenn Ihnen dieser Artikel nicht weitergeholfen hat, empfehlen wir Ihnen, unseren Hilfe-Chat aufzurufen. Diesen finden Sie
unten rechts auf dieser Seite (Sprechblasen-Symbol)