So bearbeiten Sie den Namen, die Beschreibung und die Keywords Ihrer Website:
-
Klicken Sie im Hauptmenü auf die Registerkarte
Einstellungen > Grundeinst >
Name der Website.
-
Geben Sie den Website-Namen an, der Besuchern Ihrer Website als Titel in ihrem
Browserfenster angezeigt werden soll.
-
Um sowohl den Namen Ihrer Website als auch den aktuellen Seitennamen in der
Titelleiste des Browsers anzuzeigen und das Ranking der Website in den
Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, aktivieren Sie die Checkbox
Website-Namen zu Seitentiteln hinzufügen.
-
Im Abschnitt Beschreibung der Website geben Sie eine
Kurzbeschreibung (mit bis zu 255 Zeichen Länge) Ihrer Website an.
-
Im Abschnitt Meta-Schlüsselwörter erstellen Sie eine
Liste von Schlüsselwörtern, die Ihre Website beschreiben (Empfehlung: 10-15
Schlüsselwörter).
-
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
So laden Sie ein Favicon für Ihre Website hoch:
Ein Favicon ist ein kleines Symbol, das in der Adressleiste des Browsers angezeigt
wird, wenn Sie eine Website besuchen.
-
Klicken Sie im Hauptmenü auf die Registerkarte
Einstellungen >
Grundeinst.
-
Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie den Speicherort des Favicons aus,
das Sie hochladen möchten.
Das Favicon wird hochgeladen.
-
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu
speichern.
So entfernen Sie ein Favicon von Ihrer Website:
Ein Favicon ist ein kleines Symbol, das in der Adressleiste des Browsers angezeigt
wird, wenn Sie eine Website besuchen.
-
Klicken Sie im Hauptmenü auf die Registerkarte
Einstellungen >
Firewall.
-
Klicken Sie in dem Bereich Favicon auf Entfernen.
Das Favicon wird entfernt.
-
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu
speichern.
So bestätigen Sie Ihre Website-Inhaberschaft:
Bei den meisten Suchmaschinen müssen Sie Ihre Website-Inhaberschaft bestätigen, wenn
Sie Ihre Website registrieren oder sich für Webmaster-Unterstützung anmelden.
-
Klicken Sie im Hauptmenü auf die Registerkarte
Einstellungen > Erweitert >
Website-Inhaberschaft bestätigen.
-
Geben Sie die Bestätigungsdatei an:
-
Wenn Sie den Namen der durch eine Suchmaschine angeforderten
Bestätigungsdatei kennen, geben Sie den Namen der Bestätigungsdatei in dem
Feld Bestätigungsdatei erstellen an und klicken Sie
auf OK. GMX
Sitebuilder wird die Datei an der richtigen Stelle
erstellen.
- Wenn Sie die Bestätigungsdatei einer Suchmaschine bereits
heruntergeladen haben, laden Sie die Bestätigungsdatei über das Feld
Bestätigungsdatei hochladen hoch und klicken Sie
auf OK.
-
Nachdem die Bestätigungsdatei erstellt, hochgeladen und Ihre Website
veröffentlicht wurde, bestätigen Sie die Inhaberschaft auf der
Suchmaschinen-Website.
-
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu
speichern.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den HTML-Bereich "head" Ihrer Website zu bearbeiten
(z.B., um Metacode zur Bestätigung Ihrer Inhaberschaft hinzuzufügen):
Bei den meisten Suchmaschinen müssen Sie Ihre Website-Inhaberschaft bestätigen, wenn
Sie Ihre Website registrieren oder sich für Webmaster-Unterstützung anmelden.
-
Gehen Sie in dem GMX
Sitebuilder-Hauptmenü zur Registerkarte
Einstellungen und dann zur Unterregisterkarte
Erweitert > Website-Inhaberschaft bestätigen.
-
Klicken Sie auf Metadaten bearbeiten.
-
Fügen Sie den Code in das erforderliche Feld ein und klicken Sie auf
Hinzufügen.
-
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu
speichern.
Info:
Nur valide HTML-Tags sind für den Bereich "head" zulässig, die von
HTML-Standards unterstützt werden. Metadaten-Änderungen werden nur verfügbar
sein, nachdem Sie Ihre Website veröffentlicht haben.
So integrieren Sie Google Analytics:
Google Analytics ist ein Tool, das Ihnen weitere Informationen über Ihre Besucher
verschaffen kann. Nachdem Sie sich bei Google Analytics registriert und den erforderlichen
Code erhalten haben, können Sie Google Analytics in Ihre Website einbetten.
-
Registrieren Sie sich in Google Analytics und fordern Sie den Code an.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen >
Erweitert.
-
Klicken Sie auf Google Analytics integrieren.
-
Fügen Sie den Code, den Sie von Google Analytics erhalten haben, in das
erforderliche Feld ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
-
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Info:
Google Analytics wird erst nach der Veröffentlichung der Website funktionieren.
So verhindern Sie, dass Suchmaschinen bestimmte Bereiche Ihrer Website
indizieren:
Google Analytics ist ein Tool, das Ihnen weitere Informationen über Ihre Besucher
verschaffen kann. Nachdem Sie sich bei Google Analytics registriert und den erforderlichen
Code erhalten haben, können Sie Google Analytics in Ihre Website einbetten.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen >
Erweitert.
-
Klicken Sie auf den Link robots.txt bearbeiten.
-
Geben Sie die Anweisungen in die Eingabefelder ein. Verwenden Sie für jede
Anweisung eine neue Zeile. Um beispielsweise vollständig zu verhindern, dass
Robots und Crawler von Suchmaschinen den Inhalt des Verzeichnisses /private und
die Datei /my_secret.html in Ihrem Kunden-Account indizieren, fügen Sie die
folgenden Zeilen hinzu: User-agent: *
Disallow: /private/
Disallow: /my_secret.html
Weitere Schritte: Weitere Informationen zur Datei robots.txt und zu den Anweisungen, die Sie
verwenden können, finden Sie unter
http://www.robotstxt.org/robotstxt.html.
So laden Sie Ihre Website-Sitemap herunter:
Einige Suchmaschinen werden Sie auffordern, Ihre Sitemap für Analyse- und
Optimierungszwecke zur Verfügung zu stellen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen >
Erweitert.
-
Klicken Sie auf Sitemap herunterladen.
-
Klicken Sie auf OK, um die Datei sitemap.xml
herunterzuladen.
Weitere Schritte: Um zu verhindern, dass Suchmaschinen bestimmte Seiten Ihrer Website indizieren,
können Sie in der Datei "robots.txt" entsprechende Anweisungen hinzufügen. Diese Datei
wird in dem Kunden-Account gespeichert, in dem Ihre Site publiziert wird.