Sie erhalten den Fehler "Ihre Anschrift wurde nicht im System gefunden"
Korrigieren Sie die Anschrift.
-
Prüfen Sie die Eingabefelder und korrigieren Sie falsche Eingaben.
-
Klicken Sie auf Adresse überprüfen.
Weitere hilfreiche Tipps
Achten Sie bei der Prüfung Ihrer Anschrift auf folgende Kriterien:
-
Falls Sie mehrere Vornamen haben, können diese alle angegeben werden.
Dies erhöht die Trefferquote der Erkennung bei unterschiedlichen
Schreibweisen.
- Geben Sie keine Spitznamen wie Uli für Ulrich oder Steffi für Stefanie an, sondern nur vollständige Vornamen. Es ist nicht
möglich, mehrere Varianten eines Namens zu hinterlegen.
- Die Hausnummer sollte korrekt angegeben werden.
-
Der Zusatz "Familie" wird nicht unterstützt und sollte vermieden werden.
- Gängige Titel wie "Dr." oder "Prof." können Sie Ihrem Namen voranstellen. Diese werden grundsätzlich erkannt.
Ich habe einen Adresszusatz – was kann ich tun??
- Grundsätzlich kann ein Adresszusatz, z. B. Hintereingang oder Wohnungsnummer, zu einer verschlechterten Erkennung Ihrer registrierten
Anschrift durch die Sortiermaschinen der Deutschen Post führen, insbesondere wenn dieser Zusatz in der gleichen Zeile der
Anschrift wie die Straße enthalten ist. Die Adressen-Erkennung für die Briefankündigung per E-Mail kann in diesem Fall nicht einwandfrei gewährleistet werden.