E-Mail-Speicherplatz voll
Sie können keine E-Mails empfangen, da Ihr E-Mail-Speicherplatz durch E-Mails in Ihren
Ordnern belegt ist. Zu den betroffenen Ordnern zählt auch der Papierkorb dazu.
E-Mail Speicherplatz überprüfen
E-Mail Speicherplatz erweitern
E-Mails löschen / Papierkorb leeren
Löschen Sie E-Mails, die Sie nicht mehr benötigen und leeren Sie den Papierkorb in
Ihrem GMX Postfach.
Sammeldienst eines anderen Anbieters holt E-Mails aus Ihrem Postfach ab
Sie haben einen Sammeldienst bei einem anderen Anbieter eingerichtet, der E-Mails aus
Ihrem GMX Postfach abholt, ohne eine Kopie in Ihrem GMX Postfach zu hinterlassen.
Bitte ändern Sie dies in den Einstellungen des anderen Anbieters. Wenn der Sammeldienst in einem anderen GMX Postfach eingerichtet ist, gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor.
Sammeldienst bearbeiten
-
Klicken Sie auf
Einstellungen.
-
Wählen Sie
Sammeldienst aus.
-
Bewegen Sie die Maus über die gewünschte Sammeldienst-Adresse und
klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol.
-
Ändern Sie die gewünschten Daten und klicken Sie auf
Speichern.
Passwort ändern
-
Klicken Sie auf Start und auf Mein Account.
-
Klicken Sie auf der linken Seite auf Sicherheit.
-
Klicken Sie unter Passwort auf Passwort ändern. Achten Sie darauf auch in den SMTP-Einstellungen das
Passwort zu ändern.
-
Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.
-
Geben Sie das neue Passwort in die beiden unteren Felder ein.
Info:
Ein starkes Passwort muss nicht regelmäßig geändert werden. Es sollte
dafür jedoch aus mind. 8 Zeichen, besser 12 oder mehr bestehen. Je länger Ihr Passwort,
desto schwerer ist es zu knacken. Mischen Sie außerdem Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und
wechseln Sie dabei zwischen Groß- und Kleinschreibung.
-
Bestätigen Sie das neue Passwort mit einem Klick auf
Speichern.
Filterregel löscht E-Mails
Sie haben versehentlich eine Filterregel eingerichtet, die Ihre E-Mails löscht.
Filterregel bearbeiten
-
Klicken Sie auf
Einstellungen.
-
Wählen Sie
Filterregeln aus.
-
Bewegen Sie die Maus über den jeweiligen Eintrag in der Liste
Ihre erstellten Filterregeln.
-
Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol und wählen Sie den
Eintrag
Bearbeiten.
-
Bearbeiten Sie die gewünschten Inhalte.
-
Klicken Sie auf
Filterregel einrichten.