Ich erhalte keine E-Mails

Sie haben Probleme beim E-Mail-Empfang? Mails kommen bei Ihnen nicht an? Überprüfen Sie z.B. Ihren Speicherplatz. Möglicherweise liegen die E-Mails durch einen Filter an einer anderen Stelle.

Hier finden Sie Lösungen für den Fall, dass Sie überhaupt keine E-Mails erhalten. Wenn Sie nur E-Mails von einem bestimmten Absender nicht erhalten oder E-Mails verzögert bei Ihnen im Postfach eingehen, dann finden Sie auf den Seiten E-Mails von einem bestimmten Absender kommen nicht an und Meine E-Mails kommen verspätet an die passende Hilfe.

Postfach voll?

Sie können keine E-Mails empfangen, da Ihr E-Mail-Speicherplatz durch E-Mails in Ihren Ordnern belegt ist. Zu den betroffenen Ordnern zählt auch der Papierkorb dazu.

E-Mail-Speicherplatz überprüfen

Klicken Sie in Ihrem WebMailer auf Start. Der belegte sowie freie E-Mail Speicherplatz wird Ihnen auf der Startseite angezeigt.

Klicken Sie auf Start und danach auf Speicherplatz. Der belegte sowie freie E-Mail Speicherplatz wird Ihnen auf der Startseite angezeigt.


Speicherplatz überprüfen

Lösung 1: E-Mail Speicherplatz erweitern

Lösung 2: E-Mails löschen / Papierkorb leeren

Löschen Sie E-Mails, die Sie nicht mehr benötigen und leeren Sie den Papierkorb in Ihrem GMX Postfach.

Eine genauere Prüfung, welche Mails sehr viel Speicher belegen, können Sie über die Ordnerübersicht vornehmen.

GMX Postfach aufgrund von Inaktivität gesperrt

Ihre letzte Aktivität in Ihrem GMX Postfach liegt mehr als 180 Tage zurück.

Reaktivieren Sie Ihr GMX Postfach

  1. Besuchen Sie die GMX Homepage.
  2. Loggen Sie sich mit Ihrer GMX E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort ein.
Sammeldienst eines anderen Anbieters holt E-Mails aus Ihrem Postfach ab

Sie haben einen Sammeldienst bei einem anderen Anbieter eingerichtet, der E-Mails aus Ihrem GMX Postfach abholt, ohne eine Kopie in Ihrem GMX Postfach zu hinterlassen.

Bitte ändern Sie dies in den Einstellungen des anderen Anbieters. Wenn der Sammeldienst in einem anderen GMX Postfach eingerichtet ist, gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor.

Sammeldienst bearbeiten

  1. Klicken Sie auf Einstellungen.
  2. Wählen Sie Sammeldienst aus.
  3. Bewegen Sie die Maus über die gewünschte Sammeldienst-Adresse und klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol.
  4. Ändern Sie die gewünschten Daten und klicken Sie auf Speichern.

    POP3-Sammeldienst bearbeiten

Passwort ändern

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um auf GMX Mein Account zuzugreifen:
    1. Wenn Sie bereits eingeloggt sind, klicken Sie auf Start und auf Mein Account.

      Screenshot: Startseite

    2. Wenn Sie noch nicht eingeloggt sind, loggen Sie sich in GMX Mein Account ein.
      Sie werden zur Übersicht des GMX Mein Account weitergeleitet.
      Screenshot: Übersicht Mein Account / Kundencenter

  2. Klicken Sie auf der linken Seite auf Login & Sicherheit.
  3. Klicken Sie unter Passwort auf Passwort ändern. Achten Sie darauf, auch in den SMTP-Einstellungen das Passwort zu ändern.
  4. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.
  5. Geben Sie das neue Passwort in die beiden unteren Felder ein.
    Info:

    Ein starkes Passwort muss nicht regelmäßig geändert werden. Es sollte dafür jedoch aus mind. 8 Zeichen, besser 12 oder mehr bestehen. Je länger Ihr Passwort, desto schwerer ist es zu knacken. Mischen Sie außerdem Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und wechseln Sie dabei zwischen Groß- und Kleinschreibung.

  6. Bestätigen Sie das neue Passwort mit einem Klick auf Speichern.
Filterregel löscht E-Mails

Sie haben versehentlich eine Filterregel eingerichtet, die Ihre E-Mails löscht.

Filterregel bearbeiten

  1. Klicken Sie auf Einstellungen.
  2. Wählen Sie Filterregeln aus.
  3. Bewegen Sie die Maus über den jeweiligen Eintrag in der Liste Ihre erstellten Filterregeln.
  4. Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol und wählen Sie den Eintrag Bearbeiten.

    Filterregel bearbeiten

  5. Bearbeiten Sie die gewünschten Inhalte.
  6. Klicken Sie auf Filterregel einrichten.

War dieser Artikel hilfreich?