Per Sammeldienst lassen sich E-Mails aus anderen Postfächern in
Ihr
GMX Postfach importieren. Eine nachträgliche
Bearbeitung des Sammeldienstes ist möglich.
Voraussetzungen:
Info:
Gegebenenfalls müssen Sie bei dem Dienst, den Sie importieren möchten, den POP3/IMAP - Abruf aktivieren.
Info:
Besonderheit für Google-Postfächer: Wenn Sie einen Sammeldienst für Google einrichten
möchten, müssen Sie in Ihren Google Kontoeinstellungen die "Bestätigung in zwei
Schritten" aktivieren und ein App - Passwort für den Sammeldienst einrichten.
So legen Sie einen Sammeldienst an
Klicken Sie auf Einstellungen.
Wählen Sie Sammeldienst aus.
Geben Sie E-Mail-Adresse und
das zugehörige Passwort ein.
Setzen Sie jeweils ein Häkchen:
wenn die E-Mails nach dem
Abruf aus dem anderen Postfach gelöscht werden sollen
wenn die abgerufenen Mails
in einem eigenen Ordner gespeichert werden sollen
Klicken Sie auf Speichern.
Sie sehen die Meldung "Ihre Einstellungen wurden erfolgreich
gespeichert." In diesem Fall wurde der Sammeldienst erfolgreich angelegt.
ODER
Sie sehen zusätzliche Eingabefelder. In diesem Fall werden weitere
Informationen benötigt, um den Sammeldienst anzulegen, z. B. wenn Sie
eine eigene Mail-Domain haben. Fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Geben Sie Server, Port und Benutzername ein.
Klicken Sie auf Speichern.
So bearbeiten Sie ein bestehendes Sammeldienst-Postfach
Klicken Sie auf
Einstellungen.
Wählen Sie
Sammeldienst aus.
Bewegen Sie die Maus über die gewünschte Sammeldienst-Adresse und
klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol.
Ändern Sie die gewünschten Daten und klicken Sie auf
Speichern.
So löschen Sie ein Sammeldienst-Postfach
Klicken Sie auf
Einstellungen.
Wählen Sie
Sammeldienst aus.
Bewegen Sie die Maus über die gewünschte Sammeldienst-Adresse und
klicken Sie auf das Löschen-Symbol.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Warum war der Artikel nicht hilfreich?
Wir helfen Ihnen gern weiter!
Wenn Ihnen dieser Artikel nicht weitergeholfen hat, empfehlen wir Ihnen, unseren Hilfe-Chat aufzurufen. Diesen finden Sie
unten rechts auf dieser Seite (Sprechblasen-Symbol)