Kalender für einzelne Personen freigeben
Erlauben Sie einzelnen GMX Nutzern, Kalender anzuschauen
oder selbst zu bearbeiten.
Voraussetzungen: Personenbezogene Freigaben können nur an andere GMX Nutzer
erteilt werden. Nutzer anderer Dienste erhalten stattdessen eine Einladung, selbst
einen kostenlosen GMX Account anzulegen.
-
Wählen Sie den Kalender aus, den Sie freigeben möchten.
Über folgende zwei Wege ist dies möglich:
-
Klicken Sie auf Kalender-Einstellungen und anschließend unter
Allgemein auf Freigeben.
Wählen Sie den gewünschten Kalender aus der
Übersicht aus, indem Sie auf ihn klicken.

- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Kalender,
den Sie freigeben möchten. Klicken Sie auf das
Schraubenschlüssel-Symbol und
anschließend auf Freigeben

-
Geben Sie im Abschnitt Personenbezogene Freigaben erteilen und verwalten die E-Mail-Adresse der
Person, mit der Sie den kalender teilen möchten, ein.
-
Wählen Sie im Listenfeld eine passende Rechterolle aus.
Rechterolle |
Erklärung |
Nur Verfügbarkeit ansehen |
Empfänger können sehen, zu welchen
Zeiten Termine anstehen, jedoch nicht, worum es sich dabei handelt.
Mit dieser Einstellung lassen Sie Empfänger z. B. wissen, wann Sie
verfügbar sind, ohne dabei mehr als nötig zu preiszugeben.
|
Termindetails sehen |
Empfänger können den Kalender
inklusive aller Details ansehen.
|
Termine anlegen, ändern, löschen |
Der Empfänger kann den Kalender nicht nur ansehen, sondern wie
Sie auch selbst verändern und löschen. Diese Option ermöglicht
beispielsweise die Verwaltung gemeinsamer Termine auf
Vertrauensbasis.
|
-
Klicken Sie auf Einladen.
Der Empfänger erhält eine E-Mail, mit der er den Kalender ansehen bzw. in seinen
eigenen GMX Kalender integrieren kann. Der geteilte Kalender wird dann
im Abschnitt Geteilte Kalender gelistet.
Freigabe via Kalender-URL
Erstellen Sie eine URL (Internetadresse), über die Ihr Kalender mit oder ohne
Details eingesehen werden kann. Diese URL können Sie per E-Mail versenden, oder über
andere Wege zur Verfügung stellen.
-
Wählen Sie den Kalender aus, den Sie freigeben möchten.
Über folgende zwei Wege ist dies möglich:
-
Klicken Sie auf Kalender-Einstellungen und anschließend unter
Allgemein auf Freigeben.
Wählen Sie den gewünschten Kalender aus der
Übersicht aus, indem Sie auf ihn klicken.

- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Kalender,
den Sie freigeben möchten. Klicken Sie auf das
Schraubenschlüssel-Symbol und
anschließend auf Freigeben

-
Wählen Sie im Abschnitt Freigeben via Kalender-URL
aus, ob Sie den Kalender mit oder ohne Termindetails freigeben
möchten und klicken Sie auf die entsprechende Kalender freigeben-Schaltfläche.
Abschnitt |
Erklärung |
Freigabe mit Termindetails |
Empfänger können den Kalender
inklusive aller Details ansehen.
|
Freigabe ohne Termindetails |
Empfänger können sehen, zu welchen
Zeiten Termine anstehen, jedoch nicht, worum es sich dabei handelt.
Mit dieser Einstellung lassen Sie Empfänger z. B. wissen, wann Sie
verfügbar sind, ohne dabei mehr als nötig zu preiszugeben.
|
Sie sehen nun zwei Kalender-URLs:
- Kalender-URL zum Einbinden in anderen Kalendern
- Mit dieser URL kann der Kalender in anderen Kalender-Anwendungen
eingebunden und angezeigt werden.
- Kalender-URL zur Anzeige im Browser
- Mit dieser URL kann der Kalender direkt im Browser eingesehen
werden, auch wenn keine eigene Kalenderanwendung zur Verfügung
steht.
-
Teilen Sie die Kalender-URLs Ihren Kontakten mit.
- Klicken Sie auf Per E-Mail versenden. Dadurch
gelangen Sie zu einer vorgefertigten E-Mail, die Sie bei Bedarf
bearbeiten und versenden können.
- Alternativ können Sie die URLs auch direkt versenden, etwa per
Messenger.
Der Kalender ist für alle, die die URL kennen, freigegeben und einsehbar. Ein
mal erteilte Freigaben können Sie jederzeit per Klick auf Freigabe löschen entziehen.