So richten Sie eine automatische Synchronisierung Ihres
GMX Standardkalenders mit Mozilla
Thunderbird ein
Synchronisieren Sie Ihren Kalender mit dem Lightning-Kalender in Mozilla Thunderbird, damit beide Anwendungen immer auf dem
neuesten Stand bleiben.
Info:
Die Kalender-Funktionalität wurde mit Version 78.0 in Thunderbird integriert.
Falls Sie keine Optionen zum Hinzufügen oder Anzeigen des Kalenders in
Thunderbird finden können, stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version
installiert haben.
-
Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Thunderbird-Fensters auf das
Menü-Symbol.
-
Wählen Sie im Untermenü Neu den Eintrag
Kalender.
-
Wählen Sie die Option
Im Netzwerk und fahren Sie mit
Weiter fort.
-
Geben Sie im Feld Benutzername Ihre GMX Adresse ein.
-
Geben Sie im Feld Adresse den Pfad https://caldav.gmx.net/begenda/dav/(Ihre GMX E-Mail-Adresse)/calendar ein.
Beispiel: Mit der E-Mail-Adresse malia.mustername@gmx.net geben Sie als Adresse https://caldav.gmx.net/begenda/dav/malia.mustername@gmx.net/calendar/
ein.
-
Klicken Sie auf Kalender suchen.
-
Geben Sie das Passwort Ihres GMX
Accounts ein und klicken Sie auf
Anmelden.
-
Wählen Sie unter Kalendertyp CalDAV.
-
Geben Sie unter Eigenschaften dem GMX
Kalender einen Namen und ggf. eine Farbe. Termine dieses
Kalenders werden später mit dieser Farbe angezeigt. Klicken Sie auf
Abbonieren.
Ihr
GMX Standardkalender "Mein Kalender" ist
jetzt mit Mozilla Thunderbird synchronisiert.
So richten Sie eine automatische Synchronisierung weiterer
GMX Kalender mit Mozilla Thunderbird
ein
Synchronisieren Sie weitere Kalender mit Lightning in Mozilla Thunderbird, damit beide
immer auf dem neuesten Stand bleiben.
-
Starten Sie Mozilla Firefox und tragen Sie den Pfad
https://caldav.gmx.net/Ihre GMX E-Mail-Adresse in die
Adresszeile ein. Drücken Sie die Eingabetaste.
-
Geben Sie Ihre
GMX E-Mail-Adresse und das
dazugehörige Passwort ein.
-
Klicken Sie auf
Home collection am Ende der Seite.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Kalenders,
den Sie mit Thunderbird synchronisieren möchten.
Ein Kontextmenü öffnet sich.
-
Wählen Sie
Link-Adresse kopieren im Kontextmenü.
-
Starten Sie Mozilla Thunderbird.
-
Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Thunderbird-Fensters auf das
Menü-Symbol.
-
Wählen Sie im Untermenü Neu den Eintrag
Kalender.
-
Wählen Sie die Option
Im Netzwerk und fahren Sie mit
Weiter fort.
-
Wählen Sie das Format
CalDAV aus.
-
Klicken Sie in das Feld Adresse und fügen Sie mit
Str + V die Link-Adresse des
Kalenders aus der Zwischenablage ein.
-
Klicken Sie auf
Weiter.
-
Geben Sie dem
GMX
Kalender einen Namen und ggf. eine
Farbe. Termine dieses Kalenders werden später mit dieser Farbe angezeigt.
Fahren Sie mit
Weiter fort.
-
Beenden Sie die Einrichtung mit einem Klick auf
Fertigstellen.
Weitere Schritte:
Wenn Sie weitere
GMX
Kalender mit Thunderbird synchronisieren
möchten, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 14.